Im Jahr 2016 wurde unser wunderbarer Sohn Max geboren. 5 Monate vor dessen Geburt haben wir erfahren, dass Max sein Leben „one-handed“ meistern wird. Medizinisch nennt man diese Besonderheit Mesomelie, eine Form der Dysmelie – letztendlich eine Laune der Natur.
Seit diesem Zeitpunkt beschäftige ich mich intensiv mit der Frage „…geht´s denn auch mit einer Hand?“.
Mein Ziel ist es, auf dieser Website offen mit dieser Besonderheit umzugehen und Informationen zu publizieren, die sich um dieses Thema drehen.
Eben „Alles aus einer Hand“.
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Digital Transformation Manager an der Shiftschool in Nürnberg, möchte ich mich zudem mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Menschen mit Behinderung, sowie geringen Bildungsstand in der Arbeitswelt beschäftigen.
Die zunehmende Digitalisierung nimmt mit hoher Geschwindigkeit immer mehr Einfluss auf unser Arbeitsumfeld. Damit sind unterschiedliche Chancen und Risiken verbunden, die je nach Branche und persönlicher Qualifikation variieren.
Geringer qualifizierte Personengruppen werden von den Risiken mit hoher Wahrscheinlichkeit schwerer betroffen sein als Hochqualifizierte.
Veränderte Arbeitsprozesse können insbesondere für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen zunehmende Eintrittsbarrieren bergen.
Es liegt an uns, die Chancen bestmöglich zu nutzen und die Risiken für alle Teile der Gesellschaft zu minimieren.
Wir sind die Gestalter der Zukunft.
Christian